Der Verein Perspektive Landwirtschaft veranstaltet am 29.3. in der LFS Gießhübl, 3300 Amstatten, NÖ, eine Infoveranstaltung zur außerfamiliären Hofnachfolge. Der Verein ist eine anerkannte Anlaufstelle für außerfamiliäre Hofübergabe, Betriebskooperationen & Einstieg in die Landwirtschaft. Unser Ziel ist die Förderung einer vielfältigen Landwirtschaft, das Fortbestehen von Betrieben und der Erhalt eines lebendigen ländlichen Raumes. Er betreibt eine Plattform samt Hofbörse und hält seit 2020 in ganz Österreich Informationsveranstaltungen und Seminare ab. Zielgruppe der Veranstaltung sind Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einer Hofnachfolge oder Betriebskooperation, künftige Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einem Betrieb, einer Hofkooperation & Möglichkeiten für den Einstieg in die Landwirtschaft sowie alle Interessierte.
Der Verein Perspektive Landwirtschaft stellt sich vor, ein Vortrag zu rechtlichen Aspekten der außerfamiliären Hofübergabe mit Ing. Mag. Alfred Kalkus, Rechtsabteilung LK NÖ findet statt, sowie ein Austausch und Kennenlernen für Hofübergebende, Hofübergebende und Interessierte. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ pro Person/15€ für Mitglieder von Perspektive Landwirtschaft. Die Veranstaltung ist für Schüler*innen und Absolvent*innen der LFS Gießhübl kostenlos.
Anmeldung bis Freitag, 24. März. 2023 unter https://www.perspektive-landwirtschaft.at/veranstaltung/lebenswerke-uebergeben-neu-beginnen-in-der-lfs-giesshuebl-mostviertler-bildungshof/, per Email an info@perspektive-landwirtschaft.at oder telefonisch unter +43 660 / 11 33 211